Posts mit dem Label Workshop werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Workshop werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 22. Juli 2025
* Patchwork-Upcycling
Im Zuge der Ideenfindung für Patchworktaschen der Sommernähkurse habe ich gleich ein paar Jeans zerschnitten und gemeinsam mit meiner Großen selbst einige Taschen genäht.
Freitag, 18. Juli 2025
* Patchwork-Nähworkshops
Diesen Sommer dreht sich in den Kinder-Nähworkshops der "Aktivwoche Mäder" alles um das Thema PATCHWORK.
Gerade aus Stoffresten kann man nämlich viele tolle Dinge nähen.
Mit den 8-11 jährigen lassen sich dabei viele kleinere Projekte umsetzen wie Täschchen, Schlüsselbänder, Taschentüchertäschchen, Untersetzer und vieles mehr.
Gerade aus Stoffresten kann man nämlich viele tolle Dinge nähen.
Mit den 8-11 jährigen lassen sich dabei viele kleinere Projekte umsetzen wie Täschchen, Schlüsselbänder, Taschentüchertäschchen, Untersetzer und vieles mehr.
Je bunter desto besser!
Kinder sind meistens leicht zu begeistern. Das finde ich besonders toll.
Nähen ist wie Zaubern können!

Bei den größeren Mädels stehen meistens Taschen auf der Wunschliste ganz oben. Umso besser, weil man gerade mit Patchwork geniale Unikate aus Stoffresten zaubern kann. Mit den über 11-Jährigen ist das Nähen solcher Projekte in der Regel ein Kinderspiel.

Schaut mal die tollen Taschen, die wir im letzten Kurs genäht haben!

Kinder sind meistens leicht zu begeistern. Das finde ich besonders toll.
Nähen ist wie Zaubern können!

Bei den größeren Mädels stehen meistens Taschen auf der Wunschliste ganz oben. Umso besser, weil man gerade mit Patchwork geniale Unikate aus Stoffresten zaubern kann. Mit den über 11-Jährigen ist das Nähen solcher Projekte in der Regel ein Kinderspiel.

Schaut mal die tollen Taschen, die wir im letzten Kurs genäht haben!
Ganz nach Wunsch der Kinder waren sogar verschiedene Designs möglich.

Ich freue mich immer sehr über euer Kommen und bin immer wieder fasziniert, wie ihr an neue Projekte herangeht. Mit viel Selbstvertrauen und Begeisterung!
Da kann sich so mancher Erwachsene was abschauen! :-)




Ich freue mich immer sehr über euer Kommen und bin immer wieder fasziniert, wie ihr an neue Projekte herangeht. Mit viel Selbstvertrauen und Begeisterung!
Da kann sich so mancher Erwachsene was abschauen! :-)




Bis bald im nächsten Kits4Kids-Workshop!
Vielen herzlichen Dank an dieser Stelle an die Gemeinde Mäder und die Oja Mäder für die Organisation und Unterstützung.
Und der Fotografin Kasia Ilona vielen Dank für deine tollen Bilder.
🩷Tina von Kits4KidsMittwoch, 16. Juli 2025
* Easy Wimpelkette nähen
Diesen Sommer dreht sich alles um PATCHWORK und "Nähen aus Stoffresten".
Meine Stoffrestekiste hatte es auch echt bitter nötig! :-)
5) Durch den so entstandenen Tunnel kannst du dann ein Band fädeln und deine Wimpelkette fertig stellen.
So habe ich (neben einem feinen Hörspiel) Abende lang Stoffquadrate zugeschnitten.
Außerdem habe ich mir viele kleine und einfache Projekte ausgedacht, die sich aus solchen Quadraten nähen lassen.
Eines dieser Projekte ist diese easy Wimpelkette, die ganz ohne Schrägband auskommt und deswegen auch ein super Projekt für Anfänger und Kinder ist.
1) Du brauchst je nach Länge deiner Wimpelkette einige Stoffquadrate, z.B. im Format 15x15 cm.
Schneide die Quadrate am besten mit einer Zackenschere zu.
3) Wende die entstandenen Wimpel auf rechts und bügle sie. Dabei kannst du auch gleich den überstehenden Zipfel der Wimpel nach unten bügeln.
4) Stecke die Zipfel in den Wimpel hinein und nähe dann die Oberkante mit einem Abstand von ca. 5 mm zu.

Viel Spaß beim Nachmachen! 🩷Tina
Labels:
Nähen mit Kindern,
Tutorial,
Workshop
Montag, 30. Juni 2025
* Siebdruck mit dem Plotter
Wer hat schon mal "Siebdruck mit dem Plotter" ausprobiert?
Ich hab schon länger mit dieser Technik "geliebäugelt" weil es einfach was anderes ist als NUR zu plotten.
Und bitte wie easy funktioniert das???
Was du brauchst:
- Plotter
- Vinylfolie
- Siebdruckrahmen (z.B. Marabu, *Werbung, selbst gekauft)
- Textilfarbe (z.B. T-Shirt-farbe von Marabu, die lässt sich super dosieren)
- Malerkrepp
- Rakel
Natürlich hab ich mir gleich gedacht, dass Siebdrucken auch Kindern Spaß machen müsste.
Im letzten Workshop sind daher tolle Lehrer-Abschlussgeschenke entstanden.
Zuerst haben wir die Motive auf Stoff "gesiebdruckt" und anschließend wurden aus den Stoffstreifen kleine Täschchen mit Reißverschluss genäht.


Am besten eignen sich für diese Schablonen-Technik übrigens Motive, die aus wenigen Einzelteilen bestehen. Dann kann man das beklebte Sieb nachher auch problemlos reinigen (einfach mit Wasser abwaschen) und nochmals verwenden. Tolle Vorlagen findet ihr im Netz. Gebt einfach "Stencil Vorlagen" im Browser ein.

Auf Youtube hab ich ein tolles Video von Frau B gefunden, das ich euch wirklich sehr empfehlen kann, wenn euch das Thema "Siebdruck mit dem Plotter" interessiert.
Es macht wirklich Spaß und klappt auch mit Kindern richtig gut!
Probiert es unbedingt aus!
🧡 Tina
Labels:
Nähen mit Kindern,
Siebdruck,
Workshop
Donnerstag, 10. April 2025
* Oster-Workshop
Sucht ihr noch Oster-Näh-Projekte mit euren Kids?
Ich bin immer wieder erstaunt, wie toll sich Kinder an der Nähmaschine machen.
Auch ohne Vorkenntnisse sind einfache Projekte schnell umgesetzt und die Kids haben ihren Spaß.
Schaut mal, was in den letzten Kursen wieder Süßes entstanden ist.

Aus Packpapier und Geschenkpapier haben wir mit Süßigkeiten befüllte Hasen und Eier zum Aufreißen genäht.
Auch ohne Vorkenntnisse sind einfache Projekte schnell umgesetzt und die Kids haben ihren Spaß.
Schaut mal, was in den letzten Kursen wieder Süßes entstanden ist.

Aus Packpapier und Geschenkpapier haben wir mit Süßigkeiten befüllte Hasen und Eier zum Aufreißen genäht.
Schon im letzten Jahr habe ich euch diese herzigen Hasensäckchen aus Sweat-Stoff gezeigt, die wir auch genäht haben.
Mittwoch, 5. Februar 2025
* Accessoires in mint
Mint ist einfach voll meine Farbe.
Für mein Sommeratelier sind ein paar Accessoires aus Leinen bzw. Canvas entstanden. Die machen den Raum jetzt so richtig gemütlich!
.jpg)
Für mein Sommeratelier sind ein paar Accessoires aus Leinen bzw. Canvas entstanden. Die machen den Raum jetzt so richtig gemütlich!
Aus Leinen habe ich Wimpelketten, Kissen und Geschirrtücher genäht.
Die Stühle haben außerdem schöne Kissen aus Canvas bekommen.
In dieser Atmosphäre macht gemeinsam nähen bestimmt nochmal mehr Spaß!
.jpg)
Ich lieb´s, wenn alles Ton-in-Ton ist! Ihr auch?
.jpg)
Die Gäste-Handtücher mit Briefecken sind nach dem eBook "Gäste-Set" genäht.
.jpg)
Die Gäste-Handtücher mit Briefecken sind nach dem eBook "Gäste-Set" genäht.
Die Geschirrtücher habe ich dann nach dem selben Prinzip gezaubert.
Ebenfalls aus Leinen sind noch diverse gemütliche Kissen und ein paar easy Wimpelketten entstanden.
Wimpelketten muss ich einmal mit den Kindern nähen, das macht richtig Spaß.
Außerdem gab es neue Stuhlkissen.
Habt ihr sowas schon mal genäht?? Als Inlay hab ich mir günstige Sitzkissen besorgt und diese selbst bezogen.
Habt ihr sowas schon mal genäht?? Als Inlay hab ich mir günstige Sitzkissen besorgt und diese selbst bezogen.
_qzadrat.jpg)
Das Nähen der passgenauen Kissenbezüge mit Reißverschluss ist wirklich nicht schwierig.
Ich empfehle euch das Tutorial von Crearesa.
Ich sag´s euch, ein echter Gamechanger, damit klappt das super und die Stoffgröße könnt ihr ganz genau berechnen.
Ich freu mich schon auf die nächsten Kurse im Atelier! :-)
Labels:
Workshop
Mittwoch, 11. September 2024
* Sommerworkshops mit Kits4Kids
In den Sommerferien ist bekanntlich immer eBook-Pause, da komm ich nicht wirklich zu was.
Dieses Jahr haben aber wieder einige Workshops stattgefunden, die mir sehr viel Spaß gemacht haben.

Bei den diesjährigen Kits4Kids-Kinderworkshops der #aktivwochemäder drehte sich dabei alles um #upcycling.
Aus den Hemden haben wir tolle Röcke genäht.

Danke fürs Mitmachen!
Dieses Jahr haben aber wieder einige Workshops stattgefunden, die mir sehr viel Spaß gemacht haben.

Bei den diesjährigen Kits4Kids-Kinderworkshops der #aktivwochemäder drehte sich dabei alles um #upcycling.
In 3 Kursen haben wir ausprobiert, was man NEUES aus ALTEN Hemden, T-Shirts und Jeans machen kann.
Aus den Hemden haben wir tolle Röcke genäht.

Aus den T-Shirts sind verschiedene Outfits, Beutel und Accessoires entstanden.

Und aus den Jeans haben wir natürlich "Easy-Handytaschen" genäht.


Angst vorm Zerschnipseln gibt es bei Kindern nie, es kann gar nicht schnell genug gehen!🙃
Das ist leicht stressig. aber auch sehr inspirierend!
Und der Stolz zum Schluß... großartig!
Das ist leicht stressig. aber auch sehr inspirierend!
Und der Stolz zum Schluß... großartig!
Danke für die tollen Bilder liebe @kasia_ilona ❤!
Nach den Workshops mit Kindern verschiedenen Alters gab´s dann auch noch einen Taschenkurs mit den “großen Mädels”.
Ein Haufen Freundinnen, und ich! ❤️❤️
Wir haben uns dabei tolle “Hip Hip Hurra”-Bags aus Cord genäht, ideal für den Herbst.

Euch ist klar, dass das nach Wiederholung schreit, oder? 😜 Jetzt, wo ich bewiesen habe, dass ihr alle nähen könnt!


Euch ist klar, dass das nach Wiederholung schreit, oder? 😜 Jetzt, wo ich bewiesen habe, dass ihr alle nähen könnt!
Danke fürs Mitmachen!